Larve Brachyptera monilicornis (Plecoptera)
    Farbstiftzeichnung (2022)
    mit Passepartout und Lindenholzrahmen 40 x 50 cm, verkauft
    
    Auftragsarbeit für:
    HBio Büro für Hydrobiologie & Gewässerökologie
    Dr. Guido Haas
    www.hbio-hessen.de
    
    Larve Taeniopteryx schoenemundi (Plecoptera)
    Farbstiftzeichnung (2021)
    mit Passepartout und Lindenholzrahmen 40 x 50 cm, verkauft
    Taeniopteryx schoenemundi gehört zu den besonders bedrohten Insektenarten der (größeren) Mittelgebirgsflüsse und wird der ursprünglichen Gewässerfauna natürlicher Flussläufe zugeordnet.
    Die Art ist lange nahezu aus allen wichtigen Gewässersystemen in Deutschland aufgrund der allgemeinen Gewässerverschmutzung verschwunden, erste Wiederfunde in Nordrhein-Westfalen (Enting,
    Mitteilung 2021) und ein länger zurückliegender Befund aus der unteren Eder in Hessen belegen eine Tendenz der Wiederbesiedlung. Haas konnte einige Wiederfunde der Art entlang der Eder und ihrer
    Zuflüsse nachweisen. Das Exemplar stammt aus der hessischen Eder bei Allendorf oberhalb Frankenberg.
    
    Auftragsarbeit für:
    HBio Büro für Hydrobiologie & Gewässerökologie
    Dr. Guido Haas
    www.hbio-hessen.de